Segmentberichterstattung
(31) Informationen nach Unternehmensbereichen / Ländern und Regionen
24.5 KB EXCELNominal volume | Fair value | |||
---|---|---|---|---|
€ million | Dec. 31, 2016 | Dec. 31, 2015 | Dec. 31, 2016 | Dec. 31, 2015 |
Cash flow hedge | 2,741 | 2,161 | – 91 | – 90 |
Interest | – | – | – | – |
Currency | 2,741 | 2,161 | – 91 | – 90 |
Fair value hedge | – | – | – | – |
Interest | – | – | – | – |
Currency | – | – | – | – |
No hedge accounting | 8,012 | 5,468 | – 55 | – 103 |
Interest | 1,100 | 1,100 | – 87 | – 99 |
Currency | 6,912 | 4,368 | 32 | – 4 |
10,753 | 7,629 | – 146 | – 193 |
€ million |
Remaining maturity less than 1 year |
Remaining maturity more than 1 year |
Total Dec. 31, 2016 |
Remaining maturity less than 1 year |
Remaining maturity more than 1 year |
Total Dec. 31, 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|
Forward exchange contracts | 8,555 | 784 | 9,339 | 5,715 | 765 | 6,480 |
Currency options | 153 | 162 | 314 | 40 | 9 | 49 |
Interest rate swaps | – | 1,100 | 1,100 | – | 1,100 | 1,100 |
8,707 | 2,046 | 10,753 | 5,755 | 1,874 | 7,629 |
(32) Erläuterungen zur Segmentberichterstattung
Die Segmentierung erfolgte in Übereinstimmung mit der im Geschäftsjahr 2016 geltenden internen Organisations- und Berichtsstruktur des Merck-Konzerns.
Der Unternehmensbereich Healthcare umfasst die Geschäfte mit verschreibungs- und nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln und Biopharmazeutika sowie Allergenpräparaten. Der Unternehmensbereich Life Science bietet Anwendungen zum einen für Forschungs- und Analyselabore in der Pharma-/Biotech-Branche oder in wissenschaftlichen Instituten, zum anderen für chemische und biotechnologische Arzneimittelhersteller an. Der Unternehmensbereich Performance Materials bündelt das gesamte Spezialchemikaliengeschäft. Die Tätigkeitsfelder der einzelnen Segmente sind ausführlich in den Kapiteln zu den Unternehmensbereichen im zusammengefassten Lagebericht beschrieben.
Die Spalte „Konzernkosten und Sonstiges“ beinhaltete Aufwendungen und Erträge, Vermögenswerte und Schulden sowie Cash Flows, die den berichtspflichtigen Segmenten nicht direkt zuordenbar waren. Hierbei handelte es sich im Wesentlichen um die zentralen Konzernfunktionen. Im Weiteren diente die Spalte der Überleitung auf den Konzern. Aus dem Finanzergebnis sowie aus den Ertragsteuern resultierende Aufwendungen und Erträge sowie Cash Flows wurden ebenfalls unter „Konzernkosten und Sonstiges“ ausgewiesen.
Maßstab für den Erfolg eines Segments sind neben den Umsatzerlösen vor allem das EBITDA vor Sondereinflüssen (Segmentergebnis) und der Business Free Cash Flow. Das EBITDA vor Sondereinflüssen und der Business Free Cash Flow sind Kennzahlen, welche nach den International Financial Reporting Standards nicht definiert sind. Sie stellen jedoch wichtige Steuerungsgrößen für den Merck-Konzern dar. Um ein besseres Verständnis des operativen Geschäfts zu vermitteln, werden beim EBITDA vor Sondereinflüssen Abschreibungen, Wertminderungen und Wertaufholungen sowie die im Folgenden abgebildeten Sondereinflüsse nicht berücksichtigt. Der Business Free Cash Flow wird unter anderem zur Vereinbarung interner Zielvorgaben verwendet.
Im Geschäftsjahr 2016 wurden konzerninterne Umsatzerlöse zwischen Unternehmensbereichen ausschließlich vom Unternehmensbereich Life Science erzielt. Diese resultierten in Höhe von 46 Mio. € aus Transaktionen mit dem Unternehmensbereich Healthcare und mit dem Unternehmensbereich Performance Materials (2 Mio. €). Die Verrechnungspreise für konzerninterne Umsätze wurden marktorientiert festgelegt.
Im Geschäftsjahr 2016 sowie im Vorjahr wurden mit keinem Kunden mehr als 10 % der Umsatzerlöse des Merck-Konzerns erzielt.
Im Folgenden ist die Überleitung der Segmentergebnisse aller operativen Geschäfte auf das Ergebnis vor Ertragsteuern des Merck-Konzerns dargestellt:
21.5 KB EXCELNominal volume € million | Dec. 31, 2016 | Dec. 31, 2015 |
---|---|---|
USD | 5,031 | 3,674 |
CHF | 1,211 | 402 |
JPY | 800 | 458 |
CNY | 717 | 480 |
GBP | 576 | 312 |
TWD | 406 | 343 |
Die Sondereinflüsse setzten sich dabei folgendermaßen zusammen:
23 KB EXCEL€ million | CHF | CNY | GBP | JPY | TWD | USD |
---|---|---|---|---|---|---|
Net exposure Dec. 31, 2016 | – 267 | 412 | 82 | 154 | 165 | 1,009 |
Net exposure Dec. 31, 2015 | – 265 | 203 | 95 | 135 | 215 | 1,407 |
Die Sondereinflüsse waren in der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung in den Herstellungskosten sowie in den sonstigen betrieblichen Aufwendungen und Erträgen enthalten. Die unter den Integrations- und IT-Kosten ausgewiesenen Sondereinflüsse in Höhe von 193 Mio. € (Vorjahr: 78 Mio. €) resultierten im Wesentlichen aus der Integration der Sigma-Aldrich Corporation, USA, (125 Mio. €) und Aufwendungen für ERP-Systeme (40 Mio. €). Diese Aufwendungen wurden unter den sonstigen betrieblichen Aufwendungen ausgewiesen.
Die Gewinne aus abgegangenen Geschäften in Höhe von 304 Mio. € (Vorjahr: Verlust aus abgegangenen Geschäften 2 Mio. €) entstanden überwiegend aus der Veräußerung der Rechte an Kuvan® und der damit im Zusammenhang stehenden Geschäftsaktivitäten und sind in den sonstigen betrieblichen Erträgen enthalten.
Die akquisitionsbezogenen Sondereinflüsse in Höhe von 153 Mio. € (Vorjahr: 133 Mio. €) waren auf den Erwerb der Sigma-Aldrich Corporation, USA, zurückzuführen und umfassten im Wesentlichen den Aufwertungsbetrag auf die Vorräte aus der Kaufpreisallokation der Sigma-Aldrich Corporation, USA, der in den ersten sechs Monaten nach der Akquisition erfolgswirksam als Teil der Herstellungskosten erfasst wurde.
Der Business Free Cash Flow ermittelte sich wie folgt:
23.5 KB EXCEL
€ million Dec. 31, 2016 |
CHF | CNY | GBP | JPY | TWD | USD | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Exchange rate + 10% (Appreciation vs. €) | Consolidated income statement | – | – | – | – | – | – |
Equity | 17 | – 31 | – 1 | – 26 | – 26 | – 148 | |
Exchange rate – 10% (Depreciation vs. €) | Consolidated income statement | – | – | – | – | – | – |
Equity | – 20 | 38 | 3 | 25 | 32 | 159 |
Für das im Segmentbericht dargestellte Betriebsvermögen galt folgende Überleitung auf das Gesamtvermögen des Merck-Konzerns:
23.5 KB EXCEL
€ million Dec. 31, 2015 |
CHF | CNY | GBP | JPY | TWD | USD | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Exchange rate + 10% (Appreciation vs. €) |
Consolidated income statement | – | – | – | – | – | – |
Equity | 12 | – 15 | – | – 15 | – 21 | – 109 | |
Exchange rate – 10% (Depreciation vs. €) |
Consolidated income statement | – | – | – | – | – | – |
Equity | – 15 | 19 | – | 17 | 25 | 133 |